Veranstaltungen
Mobil & Sicher
Der Raiffeisen-Club organisierte am 25.4.2019 auch heuer wieder für die 4. Klassen der NMS Peter Rosegger Mürzzuschlag die Infokampagne "Mobil & Sicher". An den Unfallsimulatoren wurde den Schülern und Schülerinnen gezeigt, welche Kräfte schon bei geringer Geschwindigkeit zur Wirkung kommen und wie man sich aus einem auf dem Dach liegenden Fahrzeug befreien kann. Vorträge über physikalische Gesetze beim Radfahren ohne schützenden Helm, bzw. Sicherheit im Straßenverkehr, wurden von den Schülern und Schülerinnen interessiert aufgenommen. Der Kabarettist Stefan Schandor brachte den Jugendlichen auf kritisch humorvolle Art und Weise Gefahren der sozialen Medien nahe. Weiters konnte die spannende Demonstration der Polizei – Hundestaffel unsere Kinder in ihren Bann ziehen. Wir danken der Raiffeisenbank für die Finanzierung dieser gelungenen Veranstaltung und für die köstliche Jause. |
Adventkranzweihe am 30.11.2018
Die Weihe eines "Schul-Adventkranzes" und der Kränze der einzelnen Klassen hat an der NMS Mürzzuschlag bereits eine lange Tradition. So versammelten sich auch heuer wieder alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer im ersten Stock der Schule in der vorweihnachtlichen Zeit um die Adventkränze. Pfarrer Mag. Hans Mosbacher konnte mit seinen Ausführungen alle Anwesenden berühren, da er anschaulich die Wichtigkeit eines Lichtes für alle Menschen hervorhob. Die feierliche Stimmung wurde durch unseren Schulchor unter der Leitung von Frau Lisa Kammerhofer untermalt. Die Leherinnen und Lehrer der NMS Mürzzuschlag möchten sich den Worten unseres Pfarrers anschließen und allen wünschen, dass auch Ruhe und Besinnlichkeit im vorweihnachtlichen Trubel Platz haben. |
2. Triathlon der NMS Mürzzuschlag 03.07.2018
2. Schultriathlon der NMS Mürzzuschlag ein voller Erfolg 76 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil Die Burschen und Mädchen der NMS Mürzzuschlag kämpften, wie bereits im Vorjahr, auch heuer wieder in den 3 Disziplinen: Radfahren, Schwimmen und Laufen um jede Sekunde. Danach ging es zum Uraniteich, wo zuerst der Laufbewerb auf dem Programm stand. Die Schülerinnen und Schüler der 1.+2. Klassen hatten dabei den Teich einmal zu umrunden, während die größeren Kinder diesen zweimal zu umlaufen hatten. Danach ging zur Abkühlung ins Wasser und es wurde eine Strecke entlang des Teichufers geschwommen. Als Belohnung gab es an Ort und Stelle Bananen, Melonen und Müsliriegel vom Elternverein der NMS. Bei der Siegerehrung gab es schließlich Pokale, Urkunden und auch wertvolle Preise. |
Hoffnungsrunde - Krebshilfe
Laufen zu Gunsten der Kinderkrebshilfe am 18.06.2018 Auch dieses Jahr organisierte die NMS Mürzzuschlag wieder einen Lauf zu Gunsten der Kinderkrebshilfe. Alle Schüler und Schülerinnen waren bereit, am Sportplatz in Mürzzuschlag zu laufen und pro gelaufener Runde einen Betrag von € 0,50 zu spenden. Dabei ging es nicht um die sportliche Leistung, sondern um die Bereitschaft, für Kinder, denen das Schicksal übel mitgespielt hat, etwas Gutes zu tun. Dennoch gab es viele Schüler oder Schülerinnen, die weit über 20 Runden (8km) zurücklegten. Ein großes Dankeschön allen Kindern und deren Eltern für die Spenden! „Jeden
Tropfen Schweiß sind ist mir diese Challenge wert! Ich bin gesund und das ist
nicht selbstverständlich!“, berichtet Victoria etwas kurzatmig im Vorbeilaufen. „Runde 19!“, ruft Gabrijel zur Tribüne und wird dabei lauthals von den Kindern angefeuert. Da sind sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und
Lehrern einig: „Wenn wir irgendwo helfen können, dann tun wir das mit vollem
Engagement und aus tiefstem Herzen." |
Run2Sun - Formel 1 - NMS Mürzzuschlag
Die 2.a Klasse beim F1 Grand Prix in Spielberg Als Belohnung für ihre unermüdliche Laufbereitschaft und Teilnahme am „run2sun“-Projekt wurden die Schülerinnen und Schüler der 2.a Klasse der NMS Mürzzuschlag am Freitag zum freien Training der Formel 1 nach Spielberg eingeladen. Gemeinsam hatte man immerhin in 10 Monaten eine Strecke von 13.355 km geschafft. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit die Fanzone der F1 zu besuchen. Dabei waren die Kinder besonders von der Atmosphäre, der Stimmung und dem Dröhnen der Motoren angetan. |
2. Elternsprechtag - KEL-Gespräche
Montag, 07.05.2018 von 14:30 - 18:30
Die diesjährigen KEL- Gespräche und der 2. Elternsprechtag fanden unter zahlreicher Beteiligung der Eltern, Erziehungsberechtigten und Schüler/innen statt. Auch das Wetter leistete einen Beitrag. |
Mobil & Sicher
Die vierten Klassen der NMS Rosegger besuchten am 12. April 2018 die „Mobil & Sicher – Tour" der Raiffeisenbank im VAZ Krieglach. Die Schülerinnen und Schüler wurden anhand informativer Vorträge über sämtliche Gefahren im Alltag aufgeklärt und durften an spektakulären Ständen von ARBÖ und ÖAMTC die Wucht eines Aufpralls oder einen Überschlag eines Autos bei einem Verkehrsunfall simulieren. Den Beginn machte Social Media Experte und Kabarettist Stefan Schandor. Die Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen eines amüsanten Vortrags über die Gefahren des Internets aufgeklärt und erhielten Tipps im richtigen Umgang mit sozialen Medien wie z.B.: Facebook oder Snapchat. Danach berichtete Jugendrichter Dr. Helmut Wlasak über die Gefahren und Folgen des Alkohol und Drogenkonsums. Neben dem Thema „Sucht“ schilderte Dr. Wlasak auch sehr erschütternde Beispiele aus seiner Arbeit als Richter am Landesgericht Graz. Sichtlich mitgenommen zeigten sich Einige, als Dr. Wlasak schockierende Bilder von Prozessakten vorführte. Nach der Präsentation des Jugendrichters klärte noch Karl Ederer über sämtliche Gefahrenquellen im Verkehr auf und die Polizei zeigte eine beeindruckende Vorführung eines ihrer Diensthunde. Nach der Reihe von Vorträgen begaben sich die Schülerinnen und Schüler ins Freie um an verschiedenen Ständen von ÖAMTC, ARBÖ, Harry´s Fahrschule oder der Feuerwehr teilzunehmen. Beim Stand von ARBÖ und ÖAMTC konnten die Schülerinnen und Schüler einen Überschlagssimulator, die sogenannte "Rauschbrille" und einen Gurt-Schlitten testen, bei dem der Aufprall eines Autos mit 10 km/h simuliert wurde. Zu guter Letzt durften die Schülerinnen und Schüler noch beim Stand der Fahrschule „Harry“ einen Parcours mit einem Elektro Auto fahren. Ziel der "Mobil & Sicher-Tour" war, mehr Bewusstsein bei Jugendlichen und Kindern zu schaffen. Die Schülerinnen und Schüler der NMS Rosegger hatten sichtlich Spaß bei dieser Veranstaltung! |
Vorlesetag - 15.03.2018
„Lesen verbindet“ – unter diesem Motto verbrachten Schülerinnen und Schüler der NMS Mürzzuschlag den heurigen „Vorlesetag“ im Bezirkspensionistenheim Mürzzuschlag. In einer gemütlichen Atmosphäre wurden den Pensionistinnen und Pensionisten lustige Gedichte und Anekdoten u.a. auch von Peter Rosegger vorgetragen. Lesen, zuhören und gemeinsam lachen stand an diesem Vormittag im Vordergrund. Die Kommunikation zwischen Jung und Alt funktionierte hervorragend und es war eine Bereicherung für alle Beteiligten! |
Adventkranzweihe
Sei ein Licht für deinen Nächsten! Dieses Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Peter Rosegger Mürzzuschlag für den Advent besonders vorgenommen. Es ist bereits eine lieb gewonnene Tradition an der Schule, selbst gebundene Adventkränze vor dem 1. Adventwochenende weihen zu lassen. Diakon Jürgen Krapscha nahm diese Feierlichkeit vor und der Chor der Schule untermalte sie. Den Pädagoginnen und Pädagogen ist es dabei wichtig, auch auf diese Weise ihrer Verantwortung gerecht zu werden! Im Schulorganisationsgesetz §2 Absatz 1 werden Aktivitäten, die als Brauchtum in der Gesellschaft bekannt sind, als persönliche und gesellschaftliche Ziele definiert: „Die österreichische Schule hat die Aufgabe, an der Entwicklung der Anlagen der Jungend nach den sittlichen, religiösen und sozialen Werten des Wahren, Guten und Schönen durch einen ihrer Entwicklungsstufe und ihrem Bildungsweg entsprechen Unterricht mitzuwirken…“ In diesem Sinne wünschen wir Ihnen jemanden, der auch für Sie ein Licht sein wird und dass Sie diese von Dunkelheit geprägte Zeit besinnlich und lichtvoll verbringen können! |