Festakt für die Neue Mittelschule Mürzzuschlag Peter Rosegger Die Zukunft hat bereits begonnen Die NMS ist nur ein erster Schritt. Ein Bildungszentrum wird schon angedacht. Der
Festakt „1. Jahr Neue Mittelschule Mürzzuschlag Peter Rosegger – 20
Jahre Realschule Mürzzuschlag“ stand ganz im Zeichen des alten
Rechenschiebers. In launigen und sehr persönlich gehaltenen Reden erinnerten sich sowohl Bezirkshauptfrau Dr. Gabriele BUDIMANN als auch LAbg. Markus ZELISKO
an ein in früheren Zeiten unentbehrliches Hilfsmittel für den
Mathematik-Unterricht. Der Weg vom hölzernen Rechen-Gerät zum
elektronischen Taschenrechner beweist den grundlegenden Wandel in
unserem Bildungssystem im Laufe der vergangenen Jahre. Und dieser Wandel
ist noch lange nicht abgeschlossen! So umriss Bürgermeister DI Karl RUDISCHER in seiner Ansprache ein bereits angedachtes Projekt. Bildungszentrum Oberes Mürztal Eine
gemeinsame Bildungsstätte für alle Kinder - vom Kindergarten bis zum
Ende der Pflichtschulzeit - stellt er sich vor. Mürzzuschlag als das
Bildungszentrum könnte Standort eines neu errichteten Schulzentrums
werden. „Die Peter Rosegger Haupt- und Realschule war schon in der
Vergangenheit stets eine Vorreiterin in der Entwicklung neuer
Bildungswege. Die Bereitschaft zur Umsetzung des Modells „Neue
Mittelschule“ noch lange vor allen anderen Schulen des Bezirks ist nur
der aktuelle Beweis dafür.“
Diese Rolle soll sie nach übereinstimmender Meinung aller Festredner auch in Zukunft über den Bezirk hinaus bekannt und anerkannt machen. Wie bemerkte Dr. Gabriele BUDIMANN so treffend:„Dr. Christine THALLER hat die Richtung vorgegeben. Es liegt an Dir. Johann SCHELLNEGGER und seinem Lehrer-Team, ihrem Ruf als innovative Pädagogen treu zu bleiben.“ Bezirksschulinspektor Ferdinand PALLER kleidete die feste Überzeugung aller Festgäste in die passenden Worte: „Wir sind überzeugt, dass sie diese Herausforderung annehmen und die Neue Mittelschule Peter RoseggerMürzzuschlag zu einem Markenzeichen moderner Bildungs- und Erziehungsarbeit entwickeln.“ |
HOME > Veranstaltungen >